Lerne mich kennen.

Politik. Beruf. Persönlich.

Politik

Seit 2016 politisiere ich im Grossen Stadtrat der Stadt Luzern für eine Politik, die eine faire Verteilung der finanziellen Mittel lebt, Mitbestimmung ermöglicht und den Zugang zu Kultur sichert – für alle statt für wenige. Als Präsident der Geschäftsprüfungskommission des Grossen Stadtrates setzte ich mich mit Nachdruck für eine solidarische, gerechte und nachhaltige Finanz- und Steuerpolitik ein. Im Kantonsrat war ich Mitglied der VBK – Kommission Verkehr und Bau und der WAK – Kommission für Wirtschaft und Abgaben. Es ist mir dabei ein wichtiges Anliegen, dass die Rolle der Stadt als urbanes und kulturelles Zentrum auch vom Kanton Luzern mitgetragen wird. Seit 2022 bin ich Vize-Präsident der SP Kanton Luzern. Ich bin in der SP, weil sie mir Lösungsperspektiven und das Gefühl von Kollektivität gibt – denn sie vereint Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit und das gemeinsame Wohl für Grundrechte und Frieden.

Beruf

Als Geschäftsleiter von Non-Profit Organisationen habe ich regional und national politische Prozesse im Bereich Kultur- und Bildung vermittelt und begleitet. Dank meinem beruflichen Werdegang kenne ich zudem die Herausforderungen und das Spannungsfeld der Verbands- und Verwaltungsarbeit auf Bundesebene; speziell in sozialpolitischen und sozioökonomischen Themengebieten.

Persönlich

Bereits in jungen Jahren wurde ich politisiert. In verschiedenen sozialen Bewegungen habe ich mich mit Herzblut und viel freiwilligem Engagement für die Belebung von kulturellen Freiräumen eingesetzt. Mir ist es auch heute noch ein Anliegen, dass die Lebensräume für und von Menschen belebt werden können. Deshalb engagiere ich mich während vielen Jahren ehrenamtlich in verschiedenen Institutionen; beispielsweise als ehemaliger Präsident des Vereins Netzwerk Neubad oder als Co-Präsident des Neustadt-Strassenfests in Luzern.

Mitgliedschaften

  • – Sozialdemokratische Partei Schweiz (Vizepräsident SP Kanton Luzern)
  • – Gewerkschaft Syndicom
  • – Verein Netzwerk Neubad
  • – Mieterinnen- und Mieterverband
  • – SAH Zentralschweiz
  • – Volkshausgenossenschaft Luzern
  • – GWI – Gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Industriestrasse
  • – abl – allgemeine baugenossenschaft luzern